Webbasierte Softwarelösungen für die Minimierung der manuellen Arbeit und die Steigerung der Produktivität jedes Teams durch papierlose Prozesse, hohe Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
Unsere Zusammenarbeit mit Institutionen des Bildungswesens begann bereits 2002 mit der Entwicklung einer Softwarelösung für den internationalen Austausch und die Budgetverwaltung. In der Folge haben wir weitere Funktionalitäten entwickelt, darunter eine Software für Placement und ein Suchportal für Praktika und Traineeships.
Im Jahr 2007 haben wir all diese Funktionen in einem Produkt vereint, um den gesamten Arbeitsaufwand in den Auslandsämtern abzudecken. So entstand Mobility-Online.
Seit nunmehr 15 Jahren arbeiten wir kontinuierlich an der Verbesserung der Software und der Entwicklung neuer Funktionalitäten, die den Papieraufwand und die manuelle Belastung der MitarbeiterInnen der Auslandsbüros reduzieren. Unsere Lösungen tragen aktiv zum Projekt „EWP - Erasmus without Paper“ bei. Im Jahr 2023 wurden fünf Hochschuleinrichtungen, die Mobility-Online nutzen, von der Europäischen Kommission als EWP-Champions ausgewählt. Diese Auszeichnung wird an Einrichtungen verliehen, die eine herausragende Rolle bei der Förderung des EWP und der Initiative der Europäischen Studentenkarte bei allen Beteiligten spielen.
Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zur papierlosen Erasmus-Verwaltung ist die Einführung einer kostenlosen Plattform namens Mobility-Connect, die den EWP-Datenaustausch erleichtert. Diese Plattform wurde speziell für kleinere Einrichtungen entwickelt, die möglicherweise keine EWP-konforme Software verwenden.
Darüber hinaus hat sich unsere Reichweite über die Grenzen der Europäischen Union hinaus ausgedehnt, was zur Einführung eines weiteren bahnbrechenden Produkts geführt hat: Global-Online. Diese Software bietet eine umfassende Lösung für die sorgfältige Verwaltung internationaler Partnerschaften, Vereinbarungen und Kooperationsprojekte und bereichert unser Portfolio, da wir weiterhin den Weg für eine nahtlose globale Zusammenarbeit ebnen.
Um unseren Kundinnen und Kunden den Einstieg in die Software zu erleichtern bzw. bestehende Anwenderinnen und Anwender weiterzubilden, bieten wir ein umfangreiches Workshop- und Schulungsangebot in Wien, online oder vor Ort in der Institution an.
Hier finden Sie eine Auswahl an Projekten, die wir für und gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden verwirklichen durften.
Gerne digitalisieren wir auch Sie.