Perfekt für Sie: jetzt neue Fähigkeiten aufbauen

BUCHEN SIE IHRE SESSION

VORTEILE VON MOBILITY-ONLINE ACADEMY

Entwicklung von Kompetenzen
Die Academy Sessions bieten eine strukturierte Möglichkeit, neue Kompetenzen zu erwerben oder bereits vorhandene Kompetenzen zu vertiefen.

Expertenwissen
Die Sessions werden von Experten konzipiert und geleitet, bieten individuelles Coaching und informative Inhalte.

Networking
Die Sessions bieten die Möglichkeit, mit KollegInnen Kontakte aufzubauen, die möglicherweise zu wertvollen beruflichen Verbindungen führen.

Zertifizierungen
Die Sessions bieten Zertifikate an, was die Wahrnehmung im Bereich der Hochschulbildung verstärkt.

Aktuelle Informationen
Die Sessions beziehen die neuesten Entwicklungen ein und gewährleisten somit den Zugang zu aktuellen und relevanten Informationen.

Problemlösung
Die Sessions vermitteln den TeilnehmerInnen Problemlösungskompetenzen, um Herausforderungen effektiver zu bewältigen.

Feedback und Unterstützung
Die SchulungsleiterInnen geben Ihnen Feedback und Unterstützung, damit Sie den Stoff besser verstehen und etwaige Schwierigkeiten angehen können.

Gestärktes Selbstvertrauen
Wenn man neue Fertigkeiten und Konzepte beherrscht, wächst das Selbstvertrauen der TeilnehmerInnen.

ACADEMY SESSION KATEGORIEN

GRUNDSCHULUNG

Das Grundschulungsangebot der Mobility-Online Academy findet zweimal im Jahr auf Deutsch, Englisch und Französisch statt.

Die Grundschulung stellt unser EinsteigerInnenprogramm dar und ist ideal für alle, die eine solide Grundlage für ihre Kenntnisse in Mobility-Online schaffen möchten. Wir bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Grundlagen von Mobility-Online unterstützend zu erlernen.

EVERGREENS

Hier bieten wir regelmäßig klassische Themen an - sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene. Diese Themen sind relevant und aktuell und umfassen z.B. "Mobility-Online in a Nutshell", "Pipeline und Workflow", "Stipendien" oder "Reportgenerator".

Die Schulungen werden hauptsächlich auf Englisch abgehalten und bestehen aus einer oder mehreren Sessions.

INSIGHTS

Die Insights bieten detaillierte Einblicke in spezifische Aspekte von Mobility-Online. Die Themenauswahl basiert auf häufig gestellten Fragen, dem Feedback unserer KundenInnen nach unseren Veranstaltungen oder auf Funktionalitäten, die wir für unsere KundenInnen als besonders nützlich erachten.

Die Veranstaltungen werden hauptsächlich auf Englisch abgehalten.

UNSERE NÄCHSTEN SESSIONS

KUNDENSPEZIFISCHE SCHULUNGEN

Unsere maßgeschneiderten Schulungslösungen konzentrieren sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen, um eine hervorragende Wissensvermittlung zu gewährleisten.

Auf Anfrage wird unser Projektteam:

  • mit Ihrem Team zusammenarbeiten, um Ihren individuellen Schulungsbedarf zu ermitteln
  • eine maßgeschneiderte Schulung konzipieren
  • die Schulung in unseren Räumlichkeiten in Wien (Österreich), bei Ihnen vor Ort oder online zu Standardtarifen durchführen.


SCHULUNG BUCHEN

SCHULUNGSLEVEL ÜBERSICHT

Unsere Schulungen sind für TeilnehmerInnen aller Niveaus konzipiert. Sie werden sorgfältig zusammengestellt, um eine nahtlose Anpassung an Ihre individuellen Bedürfnisse zu gewährleisten. Damit Sie eine möglichst fundierte Wahl treffen können, nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um die verschiedenen unten aufgeführten Schulungslevels durchzusehen und die Sitzungen auszuwählen, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.

Durch das Angebot von Sessions auf verschiedenen Levels sorgen wir dafür, dass Sie die Flexibilität haben, die Sessions zu wählen, die Ihren Kenntnissen und Zielen am besten entsprechen. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen nicht nur eine wertvolle Lernerfahrung, sondern ist auch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Level A – AnfängerInnen
Sie sind Teil der Grundschulung, die ganz am Anfang des Einführungsprozesses von Mobility-Online stattfindet. Nach Abschluss von Level A können Sie grundlegende Funktionen und Einstellungen verwalten und haben ein allgemeines Verständnis der Struktur der Software.

Mehr Infos →

Level B – Fortgeschrittene
Sie sollten bereits mit dem System gearbeitet haben. Nach Abschluss von Level B können Sie die allgemeinen Einstellungen verwalten und haben ein allgemeines Verständnis für alle Funktionalitäten.

Mehr Infos →

Level C – ExpertInnen
IT-Kenntnisse der TeilnehmerInnen wären von Vorteil, sind aber nicht zwingend erforderlich. Nach Abschluss von Level C wissen Sie, wie komplexe Funktionalitäten eingerichtet werden und wie Integrationen funktionieren.

Mehr Infos →